Integralzeichen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Integralzeichen — ∫ Das Integralzeichen ist aus dem Buchstaben langes s („ſ“) als Abkürzung für das Wort Summe, lateinisch ſumma, entstanden. Prinzipiell ist es ein Teil des Integraloperators. Die symbolische Schreibweise von Integralen geht auf den Mitentdecker… … Deutsch Wikipedia
Gleichmäßige Konvergenz — In der Analysis beschreibt gleichmäßige Konvergenz die Eigenschaft einer Funktionenfolge , mit einer vom Funktionsargument unabhängigen „Geschwindigkeit“ gegen eine Grenzfunktion f zu konvergieren. Im Gegensatz zu punktweiser Konvergenz erlaubt… … Deutsch Wikipedia
Integralrechnung — Anschauliche Darstellung des Integrals als Flächeninhalt S unter einer Kurve der Funktion f im Integrationsbereich von a bis b. Die Integralrechnung ist neben der Differentialrechnung der wichtigste Zweig der … Deutsch Wikipedia
Chordal gleichmäßige Konvergenz — In der Analysis beschreibt gleichmäßige Konvergenz die Eigenschaft einer Funktionenfolge fn, mit einer vom Funktionsargument unabhängigen „Geschwindigkeit“ gegen eine Grenzfunktion f zu konvergieren. Im Gegensatz zu punktweiser Konvergenz erlaubt … Deutsch Wikipedia
DIN 1338 — Bereich Schriftverkehr Regelt Formelschreibweise und Formelsatz Kurzbeschreibung … Deutsch Wikipedia
Formeleditor — DIN 1338 Bereich Schriftverkehr Regelt Formelschreibweise und Formelsatz Kurzbeschreibung … Deutsch Wikipedia
Formelschreibweise — DIN 1338 Bereich Schriftverkehr Regelt Formelschreibweise und Formelsatz Kurzbeschreibung … Deutsch Wikipedia
Funktionenfolge — Eine Funktionenfolge, die im nicht schraffierten Bereich gegen den natürlichen Logarithmus (rot) konvergiert. In diesem speziellen Fall handelt es sich um eine n te Partialsumme einer Potenzreihe, und n gibt die Anzahl der Summanden an. Eine… … Deutsch Wikipedia
Funktionenreihe — Eine Funktionenfolge ist eine Folge, deren einzelne Glieder Funktionen sind. Funktionenfolgen und ihre Konvergenzeigenschaften sind für alle Teilgebiete der Analysis von großer Bedeutung. Vor allem wird hierbei untersucht, in welchem Sinne die… … Deutsch Wikipedia
Gleichmässige Konvergenz — In der Analysis beschreibt gleichmäßige Konvergenz die Eigenschaft einer Funktionenfolge fn, mit einer vom Funktionsargument unabhängigen „Geschwindigkeit“ gegen eine Grenzfunktion f zu konvergieren. Im Gegensatz zu punktweiser Konvergenz erlaubt … Deutsch Wikipedia